Die Telekom MMS begleitet als größter Digitaldienstleister Deutschlands Großkonzerne und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Als Marktführer mit einem Jahresumsatz von 180 Mio. Euro im Jahr 2018 zeigen wir mit unserer Beratungs- und Technikkompetenz neue Wege und Geschäftsmodelle in den Bereichen Industrie 4.0, Customer Journey, Arbeitsplatz der Zukunft sowie digitale Zuverlässigkeit. Mit rund 2000 Mitarbeitern an sieben Standorten bietet die Telekom MMS ein dynamisches Web- und Applikation-Management und sorgt mit dem ersten zertifizierten Prüflabor der Internet- und Multimediabranche für höchste Softwarequalität, Barrierefreiheit und IT-Sicherheit.
Weitere Informationen: www.t-systems-mms.com
Wenn es um Energie, Infrastruktur und Wirtschaft geht, gestalten wir Sachsens Heute und Morgen. Wir haben einen hohen Anspruch an das, was wir tun und setzen auf Innovationen, um Veränderung voranzutreiben und die Zukunft zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass das nur geht, wenn unsere Mitarbeitenden genug Unterstützung und Freiräume bekommen, ihre Potentiale zu entfalten.
Was dich vielleicht überrascht: In unserer IT arbeiten inzwischen 230 Mitarbeiter*innen und wir wollen wachsen. Denn es gibt viel zu tun! Das Spektrum an Anwendungen und Technologien ist groß und da wir kein Dienstleister sind, kann jede*r direkt Einfluss nehmen. So auch Du!
Weitere Informationen: www.sachsenenergie.de
Robotron liebt Daten und ist innovativer Partner, wenn es um das Generieren von Mehrwerten durch die effiziente Verwaltung und Auswertung großer Datenmengen geht. Seit mehr als 30 Jahren sorgt die Robotron-Firmengruppe mit praxisnahen Software-Lösungen dafür, dass Kundinnen und Kunden aller Branchen dabei den Überblick bewahren und diese Daten für ihr Business effizient nutzbar machen können. Abgerundet werden die Lösungen des IT-Spezialisten durch umfangreiche individuelle und kundenorientierte Services und Schulungsangebote. Robotron will MIT DATEN MEHR BEWEGEN. Für eine sichere und innovative Zukunft.
Weitere Informationen: www.robotron.de
Wir verhelfen Eurer Softwareentwicklung zu einer besseren Performance und mehr Skalierbarkeit. Mit klarem Fokus auf das Kernprodukt reduzieren wir technische Komplexität, schaffen flexible Softwarearchitekturen und bringen Geschwindigkeit zurück in den Entwicklungsprozess.
Weitere Informationen: www.devboost.com
Die FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH ist als Zentrale Stelle verantwortlich für die Entwicklung innovativer Technologien zur Prüfung moderner und zukünftiger Fahrzeugsysteme und perspektivisch automatisierten Fahrfunktionen. Unsere Vorgaben und Informationen werden jährlich bei über 28 Millionen Hauptuntersuchungen von 18.000 Kfz-Sachverständigen eingesetzt. Unser „HU-Adapter“ ermöglicht die effiziente Kommunikation über die elektronische Fahrzeugschnittstelle (OBD), sowie die Messung fahrdynamischer Parameter und Untersuchungen wie z.B. eine dynamische Achsdämpfungsprüfung oder die Prüfung der Akkus von Elektro- oder Hybridfahrzeugen.
Unsere kontinuierliche Zusammenarbeit mit Forschung und Wissenschaft, den Überwachungsorganisationen, Autoherstellern und Importeuren sichert, dass die Vorgaben mit der rasanten fahrzeugtechnischen Entwicklung Schritt halten.
Weitere Informationen: www.fsd-web.de
Create Innovation Environments! Die re:think Innovations GmbH bietet mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen eine ganzheitliche Beratung zur Digitalisierung an. Mit unserem Verständnis für digitale Geschäftsmodelle richten wir Unternehmen gemeinsam auf Zukunftskurs aus. Dabei können wir die Transformation eines Unternehmens von der Konzeption bis zum Flächenrollout im vollen Spektrum bedienen. Wir nutzen Open Source Technologien, die stets von der Gemeinschaft weiterentwickelt werden. Wir teilen und stellen unser Wissen in Open Innovation Communities auf die Probe, um jederzeit am Puls der Zeit zu bleiben
Weitere Informationen: www.rethink.de
Wollen Sie Sponsoringpartner werden? Schauen Sie sich unsere Sponsoring Optionen an.
Jetzt Sponsor werden