Unser Team
Hinter dem Dev Day stehen Mitglieder aus der SECO und Organisationskünstler aus der Telekom MMS, die teilweise bereits zum 11. Mal mit dabei sind!


Jan Dittberner
Websiteentwicklung und -Betrieb
Jan arbeitet als IT-Architekt in der internen Infrastrukturabteilung Business Technology & Excellence der Telekom MMS. Jan begeistert sich für Freie Software und Security-Themen.
Er ist von Anfang an beim Dev Day Team dabei und hat auch schon als Speaker bei einigen vergangenen Dev Days mitgewirkt.
Jan kümmert sich primär um die Entwicklung und den Betrieb der Webseite.

Stefan Bethke
Taktgeber
Stefan ist Software-Architekt und Spezialist für Java-basierte Web-Content-Management-Systeme und die Integration in komplexe Unternehmenswelten. Neben langjähriger Erfahrung im Automatisierungs- und Kubernetes-Umfeld spielt Stefan privat gerne mit Eisenbahnen, im Maßstab 1:1.

Alexander Wendland
Möglichmacher
Alexander Wendland ist Principal DevOps-Manager bei der re:think Innovations GmbH und verantwortlich für die Umsetzung und Betrieb verschiedenster DevOps-Projekte/-Services bei unterschiedlichen Kunden. Im Technologiestrack fallen die üblichen Bekannten wie AWS, Java, Python, Kubernetes und viele andere an. In seinen vorigen Tätigkeiten unter anderem als ServiceManager, Testarchitekt, Scrum-Master konnte er bereits viele Einblicke in die verschiedenen Stufen des Software- und Servicelebenszyklus bekommen.

Julia Nowak
Organisationstalent
Julia hat bereits den ersten Dev Day als Werkstudentin mit begleitet – um später dann selbst die Fäden in der Hand zu halten. Eigentlich im Personalmarketing der Telekom MMS tätig, gehört der Dev Day zu ihren liebsten Projekten. Nicht nur, weil sie sich in der Eventorganisation, Grafik und Kommunikation austoben kann, sondern vor allem weil die Arbeit im bunt gemischten Community-Team richtig Spaß macht.
Privat zaubert Julia gern Aquarell-Kinderillustrationen und zockt gerne Mal.

Maria Herrmann
Personalentwicklerin
Maria ist Personalentwicklerin in der MMS. Besonders am Herzen liegt ihr der Netzwerkgedanke: Sie glaubt an die Kraft des Austauschs, um neue Ideen zu fördern, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Für Maria sind nachhaltige Verbindungen entscheidend, um persönliches und gemeinschaftliches Wachstum zu ermöglichen. Mit ihrer Expertise möchte sie den Dev Day als Plattform gestalten, die den Austausch und die Zusammenarbeit langfristig stärkt.

Michael Marschner
Frontend`ler
Michael ist Frontend Architekt und Lead Developer bei der Telekom MMS. Mit seinen Teams erstellt er zukunftsweisende Projekte und Webapplikationen. Dabei kommen verschiedene Frontend Technologien und Frameworks zum Einsatz und auch der Austausch mit Designern und Backend-Entwicklern gehört zu seiner Arbeit. Selber sieht er sich als Fullstack Frontend’ler 🙂

Martin Schurz
Allzweck(w)affe
Martin ist IT-Architekt bei der Telekom MMS und widmet sich der Aufgabe, den Betrieb von Kundenanwendungen sicher und stabil zu gestalten. Im Laufe seiner Karriere hat er ein tiefgreifendes Verständnis für Infrastruktur und verteilte Systeme erworben. Mit diesem reichen Erfahrungsschatz unterstützt er nicht nur seine Kollegen bei diversen Projekten, sondern engagiert sich auch aktiv in der Open-Source-Community.

Eva Thurmer
Bildungsarchitektin
Eva ist Personalentwicklerin bei der Telekom MMS. Als Gründungsmitglied und Communitymanagerin der Software Engineering Community (SECO), ist sie überzeugt von der Kraft der Kollaboration und der Stärke interdisziplinärer Teams – der Dev Day ist der beste Beweis dafür.
Mit Begeisterung widmet sie sich allen Themen rund ums Lernen: Von Hackathons über digitales Lernen bis hin zu praxisorientierten Schulungen. Weiterhin ist sie Lerncoach und systemische Beraterin.
In ihrer Freizeit findet man Eva häufig draußen – beim Gärtnern, Wandern oder, seit Kurzem, beim Kraultraining.

Jeremias Arnstadt
Frontend`ler & Designer
Jeremias ist Frontend-Architekt und unser Design-Spezialist mit einem starken Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und moderne Webtechnologien. In seinen Projekten verbindet er technisches Know-how mit ästhetischem Feingefühl und sorgt dafür, dass Design und Entwicklung nahtlos zusammenarbeiten. Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Stacks stellt er sicher, dass Konzepte nicht nur gut aussehen, sondern auch performant und intuitiv umgesetzt werden. Mit einem Auge für Details und einem Gespür für sauberen Code bringt er Ideen von der Skizze bis zum fertigen Produkt ins Web.